Das Arbeiten mit der Sense hat eine sehr lange Geschichte und Tradition. Es ist frei von Maschinenlärm und Abgasen und bietet gerade auf kleineren oder schwer zugänglichen Flächen eine echte Alternative zu motorgetriebenen Geräten. Trotz der langen Tradition mit der Sense zu mähen ist das Wissen um den richtigen Umgang bei Mähen aber auch beim Wetzen und Dengeln bei vielen Menschen nicht mehr vorhanden.
Soweit vorhanden kann die eigene Sense mit Zubehör gerne mitgebracht werden.
Leitung: Markus Rotzal
Kostenlose BNE-Veranstaltung
24.05.25, 15 - 18 Uhr: Einführung in das Sensen
25.05.25, 7:30-10 Uhr: Sensen in der Praxis