In unserem Kurs zeigen wir, wie es funktioniert und welche Hilfsmittel und Materialien dafür benötigt werden. Nach dem Messerschärfen und genügend Probeschnitten wagen wir uns ans Reiser schneiden und das eigentliche Veredeln.
Am Schluss können alle, die möchten, zwei selber veredelte Bäume für den heimischen Garten (nach ca. 2 Jahren tragend) oder die eigene Streuobstwiese (Hochstamm nach ca. 7-8 Jahren tragend) mitnehmen. Teilnehmende können gerne Edelreiser von sortensicheren Apfel- und Birnenbäumen mitbringen und vor Ort tauschen.
Leitung: Hartmut Wunderlich
Mitzubringen: wenn vorhanden Veredlungsmesser, Schleifstein (Abziehstein), 2 Pflanzbehältnisse mind. 10 Liter, wer möchte eigene Reiser
Kostenlose BNE-Veranstaltung